Walking Pad Deals
Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
Jetzt Deals sichern
Anzeige

    Walking Pad X23 Test: Das Laufband der neuen Generation

    10.07.2025 110 mal gelesen 5 Kommentare
    • Das Walking Pad X23 überzeugt durch seinen leisen Betrieb und die kompakte Bauweise, die sich ideal für kleine Räume eignet.
    • Dank der modernen Steuerung per App und Display lassen sich Trainingsfortschritte einfach verfolgen.
    • Die robuste Verarbeitung und das gelenkschonende Laufgefühl sorgen für ein angenehmes und sicheres Training im Büro oder Zuhause.

    Für wen eignet sich das Walking Pad X23?

    Für wen eignet sich das Walking Pad X23?

    Werbung

    Das Walking Pad X23 richtet sich an Menschen, die sich unkompliziert mehr Bewegung in ihren Alltag holen wollen, ohne dafür ein eigenes Fitnessstudio einrichten zu müssen. Besonders praktisch ist das Modell für Personen, die wenig Platz zur Verfügung haben – etwa in kleinen Wohnungen, WG-Zimmern oder im Home Office. Die Möglichkeit, das Laufband nach der Nutzung einfach zusammenzuklappen und unter dem Sofa oder Schreibtisch zu verstauen, ist ein echter Gamechanger für alle, die keine sperrigen Geräte herumstehen haben möchten.

    Wer ein höheres Körpergewicht mitbringt, profitiert von der robusten Bauweise und der erhöhten Traglast des X23. Damit hebt sich das Modell deutlich von vielen günstigen Alternativen ab, die oft nur bis etwa 100 kg belastbar sind. Auch für größere Menschen ist das X23 dank der verlängerten Lauffläche eine interessante Option – gerade wenn klassische Walking Pads zu kurz geraten.

    Wenig Lust auf komplizierte Technik? Dann dürfte das X23 ebenfalls punkten: Die Bedienung ist angenehm simpel gehalten, egal ob per App, Fernbedienung oder automatischer Fußsteuerung. Wartungsarme Technik und eine solide Verarbeitung sprechen gezielt Nutzer an, die ein Gerät suchen, das einfach funktioniert und nicht ständig Aufmerksamkeit verlangt.

    Walking Pad Deals
    Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
    Jetzt Deals sichern
    Anzeige

    Schließlich ist das Walking Pad X23 ideal für alle, die ihre Bewegung flexibel in den Alltag integrieren möchten – sei es beim Arbeiten, Telefonieren oder Fernsehen. Gerade für Unentschlossene, die noch nie ein Laufband zu Hause hatten, bietet das X23 einen niedrigschwelligen Einstieg: schnell aufgebaut, sofort einsatzbereit und motivierend durch die unmittelbare Nähe zum Arbeitsplatz oder Wohnbereich.

    Platzwunder im Alltag: Kompaktes Design und schnelle Einsatzbereitschaft des X23

    Platzwunder im Alltag: Kompaktes Design und schnelle Einsatzbereitschaft des X23

    Das Walking Pad X23 überzeugt im Alltag durch eine wirklich durchdachte Bauweise, die das Gerät zum Chamäleon unter den Laufbändern macht. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Laufband vollständig zusammenklappen – kein Schrauben, kein Werkzeug, einfach einrasten und fertig. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Nerven, wenn man mal schnell spontan loslegen möchte.

    Ein echtes Highlight sind die integrierten Transportrollen. Sie erlauben es, das X23 mühelos von einem Raum in den nächsten zu schieben, selbst wenn es mal eng wird. Wer also morgens im Schlafzimmer startet und nachmittags im Wohnzimmer weiterlaufen will, hat mit dem X23 keine Ausrede mehr.

    • Maße im geklappten Zustand: Deutlich kompakter als klassische Laufbänder, passt unter viele Sofas oder Betten.
    • Gewicht: Mit rund 46 kg zwar kein Leichtgewicht, aber durch die Rollen für eine Person problemlos bewegbar.
    • Materialmix: ABS-Kunststoff und Aluminium sorgen für Stabilität ohne klobig zu wirken.

    Das X23 steht nach dem Ausklappen sofort stabil und einsatzbereit da – kein nerviges Nachjustieren, kein Wackeln. Die höhenverstellbaren Standfüße gleichen sogar leichte Unebenheiten im Boden aus. Wer schon mal mit wackeligen Fitnessgeräten gekämpft hat, weiß, wie viel das wert ist.

    Fazit: Im Alltag verschwindet das X23 fast unsichtbar, wenn es nicht gebraucht wird, und ist in Sekunden startklar, wenn der Bewegungsdrang zuschlägt. Für alle, die Wert auf Ordnung und Flexibilität legen, ist das ein echter Zugewinn.

    Vorteile und Nachteile des Walking Pad X23 im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Kompaktes, klappbares Design für Wohnungen und Home Office Keine Steigungsfunktion; kein bergauf simuliertes Gehen möglich
    Leicht zu bedienen (Fernbedienung, App, Fußsteuerung) Lauffläche für breite Schritte oder schnelle Nutzer etwas schmal
    Hohe Traglast, auch für schwerere und größere Personen geeignet Viele Statistiken und Funktionen nur über die App verfügbar
    Schneller und unkomplizierter Auf- und Abbau mit Transportrollen Fehlende vorinstallierte Trainingsprogramme oder Intervallmodi
    Stabile, langlebige Bauweise mit hochwertigem Materialmix Garantiebedingungen und Service teilweise unübersichtlich
    Geräuscharme Nutzung im Alltag (außer bei Höchstgeschwindigkeit) Mit ca. 46 kg relativ schwer beim Anheben
    Motivierende App mit Erinnerungs- und Auswertungsfunktionen Individuelle Trainingsgestaltung bleibt Nutzer selbst überlassen

    Leistung und Funktionen im Erfahrungsbericht: Wie schlägt sich das X23 in der Praxis?

    Leistung und Funktionen im Erfahrungsbericht: Wie schlägt sich das X23 in der Praxis?

    Im Praxistest zeigt das Walking Pad X23, dass es nicht nur auf dem Papier überzeugt. Die Motorleistung von 1,36 PS sorgt für einen geschmeidigen Lauf, selbst wenn das Tempo angezogen wird. Egal ob gemütliches Gehen oder zügiges Walken – das Band bleibt ruhig und gleichmäßig, kein Ruckeln, kein unangenehmes Nachschwingen. Besonders auffällig: Die vierlagige Lauffläche federt Schritte spürbar ab, ohne dabei schwammig zu wirken. Für Vielnutzer oder schwerere Personen ein echtes Plus.

    • Geschwindigkeitsbereich: Von langsamem Schlendern bis zu flottem Gehen – die stufenlose Einstellung funktioniert präzise und ohne Verzögerung.
    • Bedienung: Die App-Steuerung ist intuitiv, reagiert prompt und bietet sinnvolle Statistiken wie Schrittzahl, Distanz und Zeit. Wer keine Lust auf Smartphone hat, nutzt einfach die Fernbedienung.
    • Lauffläche: Die optimierte Länge macht auch längere Schritte möglich, was gerade bei ambitionierten Nutzern auffällt. Kein Gefühl von „auf Eiern laufen“.
    • Stabilität: Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt das Gerät fest am Platz – da wackelt nichts, auch nicht bei schnellen Richtungswechseln.

    Was im Alltag auffällt: Die Lautstärke ist angenehm zurückhaltend, aber bei maximaler Geschwindigkeit hörbar – für offene Büros vielleicht ein kleiner Wermutstropfen, im Home Office aber meist kein Problem. Die automatische Fußsteuerung funktioniert überraschend zuverlässig und macht das Umschalten zwischen Gehen und Stoppen fast schon spielerisch.

    Ein nettes Detail: Die App zeigt kleine Motivationshinweise und erinnert an Bewegungspausen. Für Technikmuffel vielleicht ein Gimmick, für andere ein echter Ansporn, nicht wieder auf dem Stuhl zu versacken.

    Innovative Technik: Besonderheiten und Verbesserungen gegenüber Vorgängermodellen

    Innovative Technik: Besonderheiten und Verbesserungen gegenüber Vorgängermodellen

    Das Walking Pad X23 hebt sich durch eine Reihe cleverer technischer Neuerungen von seinen Vorgängern ab. Die Ingenieure haben nicht einfach nur an ein paar Stellschrauben gedreht, sondern an entscheidenden Punkten nachgelegt. Besonders auffällig ist die neu entwickelte Faltmechanik: Sie arbeitet jetzt mit verstärkten Scharnieren und einer optimierten Arretierung, sodass das Zusammenklappen noch geschmeidiger und langlebiger gelingt. Kein hakeliges Einrasten mehr, sondern ein fast schon eleganter Mechanismus, der im Alltag richtig Freude macht.

    • Erhöhte Maximalgeschwindigkeit: Das X23 erlaubt jetzt deutlich flotteres Gehen und sogar moderates Laufen – ein echter Sprung im Vergleich zu älteren Modellen, die oft bei 6 km/h Schluss machten.
    • Stabilere Rahmenkonstruktion: Durch den Einsatz von verstärktem Aluminium bleibt das Gerät auch bei höheren Nutzergewichten und Geschwindigkeiten verwindungssteif. Da wackelt nichts, selbst wenn’s mal dynamischer wird.
    • Verbesserte App-Anbindung: Die neue App-Version ist stabiler, bietet mehr Auswertungen und lässt sich intuitiver bedienen. Auch Firmware-Updates werden jetzt automatisch eingespielt – praktisch, wenn neue Features nachgereicht werden.
    • Feinjustierbare Standfüße: Kleine, aber feine Innovation: Die Standfüße lassen sich jetzt stufenlos einstellen, was das X23 auch auf unebenen Böden absolut standfest macht.
    • Optimierte Geräuschdämmung: Spezielle Dämpfungselemente im Motorraum reduzieren Vibrationen und machen das Laufgefühl leiser und angenehmer.

    Diese technischen Upgrades machen das X23 nicht nur moderner, sondern auch spürbar alltagstauglicher. Gerade wer von einem älteren Walking Pad umsteigt, merkt sofort: Hier wurde nicht einfach nur nachgebessert, sondern wirklich weitergedacht.

    Typische Einschränkungen im Alltagseinsatz des Walking Pad X23

    Typische Einschränkungen im Alltagseinsatz des Walking Pad X23

    • Keine Steigungsfunktion: Wer Wert auf abwechslungsreiches Training mit unterschiedlichen Steigungswinkeln legt, wird beim X23 enttäuscht. Das Gerät bleibt stets flach, was zwar unkompliziert ist, aber keine Simulation von Bergauf-Laufen ermöglicht.
    • Reduzierte Laufbreite: Für Nutzer mit sehr breitem Gang oder ausgeprägtem Bewegungsdrang kann die Lauffläche im Seitenbereich etwas beengt wirken. Gerade bei schnellen Schritten besteht die Gefahr, an den Rand zu geraten.
    • App-Abhängigkeit: Viele Funktionen und Statistiken sind nur über die zugehörige App abrufbar. Wer sein Smartphone nicht ständig griffbereit hat oder auf App-Steuerung verzichten möchte, muss mit eingeschränkter Bedienung leben.
    • Keine klassische Trainingsprogramme: Das X23 verzichtet auf vorinstallierte Trainingsmodi oder Intervallprogramme. Nutzer, die strukturierte Workouts bevorzugen, müssen kreativ werden oder auf externe Apps zurückgreifen.
    • Garantiebedingungen oft unklar: Die Herstellerangaben zur Garantie sind nicht immer eindeutig. Im Fall eines Defekts kann die Abwicklung je nach Händler oder Importeur aufwendig sein.

    Im Alltag bedeutet das: Für einfaches, regelmäßiges Gehen ist das X23 optimal, aber wer komplexe Trainingsfeatures oder maximale Individualisierung sucht, stößt hier an Grenzen.

    Alltagstest: Wie integriert sich das X23 in den Arbeits- und Lebensalltag?

    Alltagstest: Wie integriert sich das X23 in den Arbeits- und Lebensalltag?

    Im täglichen Gebrauch überrascht das X23 mit seiner Fähigkeit, sich fast nahtlos in verschiedenste Routinen einzufügen. Morgens, wenn der Kopf noch schwer ist, reicht ein Knopfdruck – und schon läuft das Band leise unter dem Schreibtisch. Während Telefonkonferenzen oder Online-Meetings bleibt der Bewegungsfluss ungestört, da die Bedienung diskret und ohne große Ablenkung funktioniert. Das fördert die Konzentration und bringt, ganz nebenbei, den Kreislauf in Schwung.

    • Spontane Nutzung: Das X23 steht griffbereit, sodass auch kurze Bewegungspausen zwischen zwei Aufgaben möglich sind. Gerade wer zu langen Sitzphasen neigt, kann mit ein paar Minuten Gehen Verspannungen und Müdigkeit vorbeugen.
    • Familientauglichkeit: Unterschiedliche Nutzer – vom Teenager bis zu den Großeltern – kommen mit der unkomplizierten Steuerung zurecht. Die geringe Einstiegshürde motiviert, das Gerät tatsächlich regelmäßig zu verwenden.
    • Motivation durch Sichtbarkeit: Weil das X23 nicht im Keller verschwindet, sondern präsent im Wohn- oder Arbeitsbereich bleibt, wird es viel häufiger genutzt als klassische Fitnessgeräte. Der innere Schweinehund hat es schwerer, wenn das Laufband quasi im Blickfeld wartet.
    • Routinen etablieren: Nutzer berichten, dass sie durch die schnelle Verfügbarkeit des X23 feste Bewegungszeiten in ihren Alltag einbauen konnten – zum Beispiel immer nach dem Mittagessen oder als Start in den Feierabend.

    Das X23 wird so vom reinen Sportgerät zum unsichtbaren Begleiter, der Bewegung selbstverständlich macht – und das ganz ohne großen Aufwand oder Umstellung des Tagesablaufs.

    Kaufberatung: Worauf sollten Sie beim Walking Pad X23 achten?

    Kaufberatung: Worauf sollten Sie beim Walking Pad X23 achten?

    • Individuelle Maße prüfen: Messen Sie vor dem Kauf exakt den Platz, an dem das X23 genutzt und verstaut werden soll. Auch die Deckenhöhe kann relevant sein, falls Sie besonders groß sind oder niedrige Räume haben.
    • App-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone-Betriebssystem mit der aktuellen Version der Walking Pad-App kompatibel ist. Updates können Funktionen beeinflussen – ein kurzer Check im App Store oder bei Google Play lohnt sich.
    • Lieferumfang und Zubehör: Schauen Sie genau hin, ob eine Fernbedienung, Ersatzteile oder Pflegeprodukte (z.B. Silikonöl für das Band) im Paket enthalten sind. Manchmal unterscheiden sich die Angebote je nach Händler deutlich.
    • Service und Support: Informieren Sie sich, wie der Kundenservice des Anbieters erreichbar ist und ob es eine deutschsprachige Hotline gibt. Gerade bei technischen Fragen oder Ersatzteilbedarf ist das Gold wert.
    • Rückgabebedingungen: Prüfen Sie die Rückgabefristen und ob eine kostenfreie Rücksendung möglich ist. Besonders bei Online-Bestellungen kann das im Zweifel viel Ärger ersparen.
    • Langzeitpflege: Überlegen Sie, wie Sie das X23 reinigen und warten können. Einfache Zugänglichkeit zu den beweglichen Teilen erleichtert die Pflege und verlängert die Lebensdauer.
    • Seriöse Händler wählen: Kaufen Sie bevorzugt bei bekannten Shops oder direkt beim Hersteller, um Fälschungen und Probleme mit der Garantie zu vermeiden.

    Ein genauer Blick auf diese Details sorgt dafür, dass das Walking Pad X23 nicht nur technisch, sondern auch im Alltag langfristig überzeugt.

    Fazit: Lohnt sich das Walking Pad X23 als Laufband der neuen Generation?

    Fazit: Lohnt sich das Walking Pad X23 als Laufband der neuen Generation?

    Das Walking Pad X23 hebt sich mit seiner konsequenten Ausrichtung auf flexible Nutzung und Alltagstauglichkeit deutlich von klassischen Laufbändern ab. Besonders bemerkenswert ist, wie es moderne Technik mit unkomplizierter Handhabung verbindet. Wer gezielt nach einer Lösung sucht, die Bewegung ohne Umstände in den Alltag bringt, wird mit dem X23 fündig.

    • Innovationsgrad: Die technischen Neuerungen sind nicht bloß Marketing, sondern spürbar im täglichen Einsatz. Gerade die Verbesserungen bei Stabilität und Geräuschentwicklung zeigen, dass hier wirklich an den Bedürfnissen der Nutzer gearbeitet wurde.
    • Wertigkeit: Das Material- und Verarbeitungsniveau wirkt hochwertig, was langfristig für Zuverlässigkeit spricht. Im Vergleich zu vielen Billig-Alternativen entsteht der Eindruck, dass das X23 auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
    • Flexibilität: Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Home Office bis zum Wohnzimmer – das Gerät passt sich an, statt den Alltag zu dominieren. Diese Vielseitigkeit ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
    • Empfehlung: Für Menschen, die keine Kompromisse bei Platz, Komfort und unkomplizierter Bedienung eingehen wollen, ist das X23 eine lohnende Investition. Wer dagegen hochintensive Trainings oder ausgefeilte Programme sucht, sollte die eigenen Erwartungen vor dem Kauf kritisch prüfen.

    Unterm Strich: Das Walking Pad X23 ist ein echter Fortschritt für alle, die mehr Bewegung in ihr Leben holen wollen – einfach, schnell und ohne Schnickschnack. Die Entscheidung fällt damit leicht, wenn Alltagstauglichkeit und Qualität im Vordergrund stehen.

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-z1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-a1-pro-klappbares-laufband-schreibtisch-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-trainieren-sie-jederzeit-maximalgewicht-136-kg

    659.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-p1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-x21-klappbares-laufband-bis-12-km-h-trainieren-sie-jederzeit-kein-fitnessstudio-fuer-3-jahre-noetig

    969.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zum Walking Pad X23 – Moderne Laufband-Alternative für Zuhause

    Für wen ist das Walking Pad X23 besonders geeignet?

    Das Walking Pad X23 ist ideal für Menschen, die unkompliziert mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten. Besonders geeignet ist es für Nutzer mit wenig Platz, für Personen mit erhöhtem Körpergewicht sowie für all jene, die eine wartungsarme und einfach bedienbare Lösung suchen.

    Wie lässt sich das Walking Pad X23 im Alltag verstauen und nutzen?

    Das X23 ist vollständig klappbar, wodurch es platzsparend unter Sofa oder Schreibtisch verstaut werden kann. Es verfügt über Transportrollen für den einfachen Ortswechsel und ist in wenigen Sekunden ohne Werkzeug einsatzbereit.

    Welche technischen Besonderheiten bietet das X23 im Vergleich zu älteren Modellen?

    Das Walking Pad X23 punktet mit einer höheren Maximalgeschwindigkeit, verstärktem Faltmechanismus, längerer Lauffläche sowie einer robusteren Rahmenkonstruktion. Die App-Steuerung ist verbessert und neue, fein justierbare Standfüße sorgen für mehr Stabilität – auch auf unebenen Böden.

    Welche Einschränkungen sollte man vor dem Kauf kennen?

    Das X23 bietet keine Steigungsfunktion und keine vorinstallierten Trainingsprogramme. Einige Funktionen sind nur über die App abrufbar. Die Lauffläche kann für besonders große oder breit schreitende Personen eng wirken. Außerdem sind Garantiebedingungen nicht immer transparent.

    Wie integriert sich das X23 in den Arbeits- und Wohnalltag?

    Durch die schnelle Einsatzbereitschaft und das dezente, kompakte Design lässt sich das X23 problemlos im Wohn- oder Arbeitsbereich nutzen. Es fördert spontane Bewegungspausen, macht feste Routinen möglich und wird durch die einfache Bedienung von unterschiedlichen Familienmitgliedern geschätzt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find auch, dass die App-Abhängigkeit nervig ist – wenn die wichtigsten Statistiken und Einstellungen nur am Handy funktionieren, verliert man halt mal schnell die Lust, wenn das Handy nicht immer griffbereit liegt.
    Also ich find das Teil wird so gelobt aber irgentwie hat niemand gesagt obs auch für ältere leute wirklich was ist. Mein Opa zum besipiel kommt mit so kleiner technik oft gar nich zurecht, gibts da eigl schon ne Version wo alles manuell geht oder braucht man immernoch smartphone dazu... Und das mit dem zusätlichen gewicht is ja nice aber wie is das wenn man bisschen Gleichgewichtsprobleme hat, gibt ja kein richtigen Haltegrif wenn ich das richtig les oder?
    Ich finde gerade die Transportrollen ziemlich praktisch, weil so kann man das Teil ohne großen Aufwand mal schnell woanders hinschieben, das ist in ner kleinen Wohnung Gold wert.
    Irgendwie hab ich das gewicht von dem X23 nich so richtig geblickt, da steht 46 kilo aber trotzdem sagen die das rolle leicht is. Aber so ein ding schieb ich doch nich mal eben selber durchs ganz zimmer oder? Oder kommts drauf an was für boden man hat, bei teppich vllt schwerer. Kapier da echt nich wie das überall so einfach gehen soll, sonst super aber das find ich noch komisch.
    Also ich find voll komisch das im Arktikel steht das man das Ding so einfach unter dem sofa schieben kann. Mein Kumpel hatte mal son laufdings von ne andere Marke und das ging garnicht obwohl die Maße fast ähnlich warn glaub ich. Vielleicht kommt das auf die höhe vom Sofa an oder so?? Aber villecht liegts auch am Teppich, da rollen die Räder sich schnell fest so wie ich das seh, besonders wenn man noch so viel krimskrams da rumlegt...

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Walking Pad X23 ist ein kompaktes, klappbares Laufband für kleine Wohnungen und Home Offices, das durch einfache Bedienung, hohe Traglast und flexible Nutzung überzeugt.

    Walking Pad Deals
    Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
    Jetzt Deals sichern
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Platzsparend und flexibel: Das Walking Pad X23 eignet sich hervorragend für kleine Wohnungen oder das Home Office, da es sich nach Gebrauch einfach zusammenklappen und unter Möbeln verstauen lässt. Prüfe vor dem Kauf den verfügbaren Platz für Nutzung und Lagerung.
    2. Einfache Bedienung für alle: Die Steuerung erfolgt unkompliziert per App, Fernbedienung oder Fußsensor. Das macht das X23 besonders für Technikmuffel und Familienmitglieder aller Altersgruppen attraktiv.
    3. Stabilität und Traglast beachten: Durch die robuste Bauweise und hohe Traglast ist das X23 auch für schwerere und größere Personen geeignet. Die verlängerte Lauffläche ermöglicht komfortables Gehen, auch mit längeren Schritten.
    4. Motivation durch Sichtbarkeit und App: Das X23 bleibt sichtbar im Alltag und motiviert so zur regelmäßigen Nutzung. Die App bietet Erinnerungen und Auswertungen, was besonders hilfreich ist, um Bewegungspausen in den Tagesablauf zu integrieren.
    5. Vor dem Kauf auf Details achten: Überprüfe App-Kompatibilität, Lieferumfang, Service und Rückgabebedingungen. Achte außerdem auf seriöse Händler und informiere dich über Garantie und Pflege, damit das X23 langfristig Freude bereitet.

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-z1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-a1-pro-klappbares-laufband-schreibtisch-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-trainieren-sie-jederzeit-maximalgewicht-136-kg

    659.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-p1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-x21-klappbares-laufband-bis-12-km-h-trainieren-sie-jederzeit-kein-fitnessstudio-fuer-3-jahre-noetig

    969.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      WalkingPad A1 Pro Bluefin Fitness Task 2.0 HomeTro 2-in-1 Walking Pad Skandika Walking Pad Nordik BLACK LORD Walking Pad MS2
    Maximale Geschwindigkeit 6 km/h 8 km/h 12 km/h 12 km/h 14 km/h
    Klappbar
    Maximale Belastbarkeit 136 kg 120 kg 110 kg 125 kg 140 kg
    Niedriger Geräuschpegel
    App-Steuerung
    Neigungsverstellung
    Preis 569,00 € 529,00 € 498,98 € 499,00 € 279,98 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter