Walking Pad Deals
Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
Jetzt Deals sichern
Anzeige

    Walking Pad Flexispot: Bewegung und Innovation am Arbeitsplatz

    23.07.2025 48 mal gelesen 2 Kommentare
    • Das Walking Pad Flexispot fördert mehr Bewegung im Büroalltag und hilft, den Kreislauf in Schwung zu bringen.
    • Mit seiner kompakten Bauweise passt es auch in kleinere Arbeitsbereiche und ist leicht zu verstauen.
    • Die innovative Steuerung ermöglicht individuelle Geschwindigkeitsanpassungen während der Arbeit.

    Praktische Lösung für mehr Bewegung: Das Walking Pad Flexispot im Büroalltag

    Praktische Lösung für mehr Bewegung: Das Walking Pad Flexispot im Büroalltag

    Werbung

    Wer im Büro stundenlang am Schreibtisch sitzt, kennt das flaue Gefühl am Nachmittag – Konzentration lässt nach, der Rücken zwickt, und irgendwie fühlt man sich wie festgeklebt. Genau hier setzt das Walking Pad Flexispot an: Es verwandelt den klassischen Arbeitsplatz in eine aktive Zone, ohne dass du dafür dein gesamtes Büro umkrempeln musst. Die flache, klappbare Bauweise macht es möglich, das Laufband direkt unter den Schreibtisch zu schieben. Einfach aufklappen, Geschwindigkeit einstellen und loslaufen – so simpel, dass es fast schon Spaß macht.

    Das wirklich Spannende: Das Walking Pad Flexispot ist so leise, dass du problemlos telefonieren oder an Videokonferenzen teilnehmen kannst, während du dich bewegst. Niemand merkt, dass du gerade Schritte sammelst, statt stillzusitzen. Und falls du mal spontan Platz brauchst, ist das Gerät in wenigen Sekunden zusammengeklappt und verschwindet unauffällig unter dem Tisch oder im Eck. Gerade in kleinen Büros oder im Home-Office, wo jeder Zentimeter zählt, ist das ein echter Gamechanger.

    Was im Alltag oft unterschätzt wird: Die regelmäßige Bewegung auf dem Walking Pad bringt frischen Schwung in die Arbeit. Die Gedanken fließen leichter, du bleibst wacher und hast nach Feierabend nicht das Gefühl, den ganzen Tag „festgewachsen“ zu sein. Das Walking Pad Flexispot macht aus einem starren Arbeitsplatz eine dynamische Umgebung – und das ganz ohne komplizierte Umbauten oder langwierige Anpassungen.

    Walking Pad Deals
    Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
    Jetzt Deals sichern
    Anzeige

    Kompaktheit und Flexibilität: Wie das Walking Pad Flexispot begrenzten Raum optimal nutzt

    Kompaktheit und Flexibilität: Wie das Walking Pad Flexispot begrenzten Raum optimal nutzt

    Wer kennt das nicht? Im Home-Office stapeln sich Akten, der Schreibtisch ist voll, und der Platz für zusätzliche Geräte scheint einfach nicht da zu sein. Genau hier spielt das Walking Pad Flexispot seine Stärken aus. Das Gerät ist nicht nur schlank, sondern auch klappbar – eine echte Seltenheit unter den Laufbändern. So kann es nach der Nutzung mühelos unter Möbeln verschwinden oder an die Wand gelehnt werden, ohne wertvollen Raum zu blockieren.

    • Minimalistisches Design: Die geringe Höhe und das faltbare Konzept erlauben eine diskrete Aufbewahrung selbst in engen Nischen.
    • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Egal ob im kleinen WG-Zimmer, im klassischen Büro oder im multifunktionalen Arbeitsbereich – das Walking Pad passt sich jeder Umgebung an.
    • Leicht zu transportieren: Dank integrierter Rollen lässt sich das Gerät mit wenigen Handgriffen verschieben, ohne dass man sich einen Bruch hebt.

    Gerade in urbanen Wohnungen oder geteilten Arbeitsbereichen, wo Flexibilität gefragt ist, macht das Walking Pad Flexispot eine gute Figur. Die Kombination aus platzsparender Bauweise und unkomplizierter Handhabung sorgt dafür, dass Bewegung im Alltag nicht an fehlendem Raum scheitert. Wer also denkt, ein aktiver Arbeitsplatz sei nur mit viel Platz möglich, wird hier eines Besseren belehrt.

    Vorteile und mögliche Nachteile des Walking Pad Flexispot im Büroalltag

    Pro Contra
    Fördert Bewegung während der Arbeit und steigert die tägliche Schrittzahl Erfordert eine gewisse Eingewöhnung, insbesondere beim gleichzeitigen Arbeiten und Gehen
    Kompakt, klappbar und leicht zu verstauen – auch in kleinen Büros einsetzbar Benötigt einen höhenverstellbaren Schreibtisch für komfortable Nutzung
    Lautloser Betrieb ermöglicht ungestörte Telefonate und Videokonferenzen Kosten für Anschaffung und ggf. passendes Zubehör wie Monitorarme
    Reduziert gesundheitliche Risiken durch langes Sitzen, wie Rückenschmerzen und Kreislaufprobleme Nicht jede Tätigkeit lässt sich problemlos im Gehen erledigen (z. B. präzises Tippen)
    Schneller Auf- und Abbau, flexibel zwischen Arbeitsphasen einsetzbar Bei gemeinsamer Nutzung (z. B. im Co-Working-Space) sind Hygiene und Wartung zu beachten
    Mit digitalen Tools kompatibel (z. B. Schrittzähler/App-Anbindung) Regelmäßige Wartung für dauerhafte Nutzung empfohlen
    Umfangreicher Support und Garantieabwicklung bei Fragen oder technischen Problemen Platzbedarf während der Nutzung trotz Klappfunktion nicht ganz vermeidbar

    Gesundheitliche Vorteile durch Bewegung am Arbeitsplatz mit dem Flexispot Walking Pad

    Gesundheitliche Vorteile durch Bewegung am Arbeitsplatz mit dem Flexispot Walking Pad

    Mit dem Flexispot Walking Pad lassen sich gesundheitliche Risiken, die durch monotones Sitzen entstehen, gezielt reduzieren. Wer sich regelmäßig im Stehen oder Gehen bewegt, aktiviert nicht nur die Beinmuskulatur, sondern bringt auch den Kreislauf in Schwung. Das Resultat: Die Durchblutung verbessert sich, und die Sauerstoffversorgung des Gehirns steigt. Dadurch kann die Konzentration länger aufrechterhalten werden, was im Arbeitsalltag einen echten Unterschied macht.

    • Stoffwechsel wird angeregt: Bereits moderate Bewegung auf dem Walking Pad hilft, den Kalorienverbrauch zu erhöhen und den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten.
    • Rücken und Gelenke profitieren: Die sanfte, gleichmäßige Bewegung entlastet die Wirbelsäule und kann Verspannungen vorbeugen, die bei langem Sitzen häufig auftreten.
    • Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wer im Arbeitsalltag aktiv bleibt, senkt das Risiko für Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Probleme.
    • Psychische Gesundheit wird gestärkt: Bewegung fördert die Ausschüttung von Endorphinen, was sich positiv auf Stimmung und Stresslevel auswirkt.

    Ein weiterer Pluspunkt: Die Integration von Bewegung in den Arbeitsalltag kann dazu beitragen, typische Beschwerden wie schwere Beine oder Müdigkeit zu minimieren. Wer regelmäßig das Flexispot Walking Pad nutzt, erlebt oft schon nach kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

    Integration in die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Synergien zwischen Walking Pad und höhenverstellbaren Schreibtischen

    Integration in die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Synergien zwischen Walking Pad und höhenverstellbaren Schreibtischen

    Die Kombination aus Walking Pad und höhenverstellbarem Schreibtisch eröffnet völlig neue Möglichkeiten für einen dynamischen Arbeitsplatz. Durch die stufenlose Anpassung der Tischhöhe lässt sich das Walking Pad nahtlos in den Arbeitsablauf integrieren, ohne dass die Arbeit unterbrochen werden muss. Ein fließender Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Gehen wird so im Handumdrehen Realität.

    • Optimale Anpassbarkeit: Höhenverstellbare Schreibtische erlauben eine individuelle Abstimmung auf Körpergröße und Gangart, wodurch ergonomische Fehlhaltungen effektiv vermieden werden.
    • Automatisierte Einstellungen: Moderne Schreibtischmodelle bieten oft speicherbare Höhenprofile. Das bedeutet, mit nur einem Knopfdruck fährt der Tisch auf die ideale Höhe für das Walking Pad – das spart Zeit und fördert die Motivation, öfter in Bewegung zu kommen.
    • Ganzheitliche Ergonomie: In Verbindung mit passenden Monitorarmen und ergonomischen Eingabegeräten entsteht ein Arbeitsplatz, der nicht nur die Bewegung, sondern auch die gesunde Körperhaltung unterstützt.

    Bemerkenswert ist, dass sich diese Synergien nicht nur auf Einzelarbeitsplätze beschränken. Auch in Team- oder Shared-Desk-Umgebungen lässt sich das Walking Pad flexibel mit höhenverstellbaren Tischen kombinieren. So profitieren unterschiedliche Nutzer von einer individuell einstellbaren, bewegungsfreundlichen Arbeitsumgebung, die langfristig Gesundheit und Produktivität gleichermaßen fördert.

    Praxisbeispiel: Wie das Walking Pad Flexispot den Arbeitsalltag verändert

    Praxisbeispiel: Wie das Walking Pad Flexispot den Arbeitsalltag verändert

    Ein typischer Tag im Home-Office: Morgens startet die Arbeit am Schreibtisch, doch nach ein paar Stunden macht sich das Bedürfnis nach Abwechslung bemerkbar. Genau an diesem Punkt kommt das Walking Pad Flexispot ins Spiel. Statt die Mittagspause auf dem Sofa zu verbringen, wird das Laufband ausgeklappt und die nächsten Telefonate oder Brainstorming-Sessions finden im Gehen statt. Das sorgt nicht nur für einen aktiven Wechsel, sondern verändert auch die Herangehensweise an Aufgaben – viele berichten, dass kreative Ideen beim Gehen leichter sprudeln.

    • Steigerung der täglichen Schrittzahl: Ohne zusätzlichen Zeitaufwand werden deutlich mehr Schritte erreicht, was sonst im Büroalltag oft zu kurz kommt.
    • Flexibler Wechsel zwischen Tätigkeiten: Das Walking Pad lässt sich spontan einsetzen, wenn die Konzentration nachlässt oder eine kurze Bewegungseinheit zwischendurch gut tut.
    • Positive Auswirkungen auf Teammeetings: Einige Teams berichten, dass Meetings im Gehen – ob digital oder vor Ort – zu mehr Beteiligung und besserer Stimmung führen.

    Besonders bemerkenswert: Mitarbeitende, die das Walking Pad regelmäßig nutzen, empfinden ihren Arbeitstag als abwechslungsreicher und weniger ermüdend. Die Integration in den Alltag erfolgt dabei fast nebenbei, ohne dass feste Trainingszeiten nötig sind. So wird Bewegung zum natürlichen Bestandteil des Arbeitens – und das ganz ohne komplizierte Umstellungen.

    Individualisierbare Nutzung: Walking Pad Flexispot für unterschiedliche Arbeitsmodelle

    Individualisierbare Nutzung: Walking Pad Flexispot für unterschiedliche Arbeitsmodelle

    Das Walking Pad Flexispot passt sich flexibel an verschiedenste Arbeitsmodelle an und unterstützt damit nicht nur klassische Büroangestellte, sondern auch hybride Teams, Freelancer oder kreative Projektgruppen. Die Anpassung an persönliche Bedürfnisse gelingt durch variable Geschwindigkeitsstufen und eine intuitive Steuerung, sodass sowohl ruhiges Gehen während konzentrierter Aufgaben als auch flotteres Tempo in Pausen möglich ist.

    • Hybrides Arbeiten: Mitarbeitende, die zwischen Home-Office und Büro wechseln, profitieren von der einfachen Transportmöglichkeit und schnellen Einsatzbereitschaft des Walking Pads. So bleibt Bewegung unabhängig vom Arbeitsort Teil des Alltags.
    • Flexible Arbeitszeiten: Für Menschen mit individuellen Arbeitsrhythmen, etwa in der Forschung oder im Kreativbereich, lässt sich das Walking Pad spontan in Arbeitsphasen integrieren – ganz ohne feste Zeitfenster.
    • Gemeinschaftliche Nutzung: In Co-Working-Spaces oder bei geteilten Arbeitsplätzen ermöglicht das kompakte Design eine unkomplizierte Weitergabe und Nutzung durch mehrere Personen, ohne großen Aufwand oder lange Wartezeiten.
    • Inklusive Arbeitsplatzgestaltung: Durch die niedrige Einstiegshöhe und die einfache Bedienung eignet sich das Walking Pad auch für Nutzer mit besonderen ergonomischen Anforderungen oder Mobilitätseinschränkungen.

    Ob konzentriertes Arbeiten, kreative Pausen oder gemeinschaftliche Nutzung – das Walking Pad Flexispot eröffnet für jede Arbeitsweise passende Bewegungsoptionen und trägt so zu einer individuellen, gesundheitsförderlichen Arbeitsumgebung bei.

    Support, Garantie und Serviceleistungen beim Einsatz des Flexispot Walking Pad

    Support, Garantie und Serviceleistungen beim Einsatz des Flexispot Walking Pad

    Beim Kauf und der Nutzung des Flexispot Walking Pad profitieren Anwender von einem durchdachten Servicekonzept, das weit über die reine Produktbereitstellung hinausgeht. Besonders hervorzuheben ist die transparente Garantieabwicklung: Für das Walking Pad gilt in der Regel eine Herstellergarantie, die eventuelle Material- oder Funktionsmängel abdeckt. Die genauen Konditionen, wie Laufzeit und Umfang, sind leicht verständlich dokumentiert und werden vor dem Kauf offen kommuniziert.

    • Kundenservice: Bei technischen Fragen oder Problemen steht ein geschultes Support-Team bereit, das sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar ist. Die Reaktionszeiten sind kurz gehalten, um Ausfallzeiten zu minimieren.
    • Rückgabeoptionen: Sollte das Walking Pad nicht den Erwartungen entsprechen, besteht innerhalb einer definierten Frist die Möglichkeit zur unkomplizierten Rückgabe. Die Rückabwicklung erfolgt transparent und kundenorientiert.
    • Online-Hilfen: Ein umfangreicher FAQ-Bereich sowie digitale Anleitungen unterstützen bei der Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerbehebung. Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Video-Tutorials erleichtern die eigenständige Lösung kleinerer Anliegen.
    • Ersatzteil- und Reparaturservice: Für Verschleißteile oder Reparaturen steht ein Ersatzteilservice zur Verfügung, der eine nachhaltige Nutzung des Walking Pads ermöglicht.

    Diese umfassenden Serviceleistungen schaffen Sicherheit und Vertrauen, sodass sich Nutzer ganz auf die Vorteile des aktiven Arbeitens konzentrieren können – ohne sich über technische oder organisatorische Hürden Gedanken machen zu müssen.

    Fazit: Innovation und Gesundheit am Arbeitsplatz durch das Walking Pad Flexispot

    Fazit: Innovation und Gesundheit am Arbeitsplatz durch das Walking Pad Flexispot

    Das Walking Pad Flexispot setzt einen neuen Standard für moderne Arbeitsplätze, indem es Bewegung und technologische Innovation intelligent miteinander verknüpft. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, Arbeitsprozesse mit digitalen Tools wie Schrittzählern oder App-Anbindungen zu verknüpfen. So lassen sich Fortschritte nicht nur subjektiv, sondern auch messbar dokumentieren und auswerten.

    • Das Walking Pad Flexispot unterstützt datenbasierte Gesundheitsziele durch smarte Schnittstellen.
    • Es ermöglicht Unternehmen, gesundheitsfördernde Maßnahmen messbar und transparent in die Unternehmenskultur zu integrieren.
    • Durch die einfache Skalierbarkeit eignet sich das System für Einzelarbeitsplätze ebenso wie für größere Teams oder ganze Abteilungen.

    Mit dieser Kombination aus technischer Raffinesse und klarer Ausrichtung auf die Förderung des Wohlbefindens eröffnet das Walking Pad Flexispot nicht nur neue Perspektiven für die Arbeitsplatzgestaltung, sondern auch für die nachhaltige Steigerung von Motivation und Teamdynamik.

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-r2-walk-run-2in1-faltbares-laufband-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-bringe-schwung-in-dein-leben

    859.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ rund um das Walking Pad Flexispot im modernen Arbeitsumfeld

    Für welche Arbeitsbereiche eignet sich ein Walking Pad Flexispot besonders?

    Das Walking Pad Flexispot eignet sich ideal für das Home-Office, klassische Büros sowie flexible Arbeitsplätze in Unternehmen. Dank seiner kompakten, klappbaren Bauweise ist es auch bei begrenztem Platzangebot leicht zu integrieren.

    Wie unterstützt das Walking Pad die Gesundheit am Arbeitsplatz?

    Das Walking Pad fördert regelmäßige Bewegung während der Arbeit, aktiviert die Muskulatur, kurbelt den Kreislauf an und kann dadurch typische Beschwerden durch langes Sitzen wie Rückenschmerzen oder Konzentrationsprobleme verringern.

    Benötige ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch für die Nutzung?

    Für eine ergonomische und komfortable Nutzung des Walking Pad Flexispot wird ein höhenverstellbarer Schreibtisch empfohlen. So lassen sich Gehen, Stehen und Sitzen flexibel miteinander kombinieren.

    Wie laut ist das Walking Pad während des Betriebs?

    Das Walking Pad Flexispot ist sehr leise im Betrieb, sodass Telefonate, Videokonferenzen oder konzentriertes Arbeiten problemlos möglich bleiben – selbst in geteilten Büros oder Arbeitsräumen.

    Wie kann ich das Walking Pad Flexispot bei Nichtgebrauch verstauen?

    Durch das zusammenklappbare Design lässt sich das Walking Pad nach der Nutzung ganz einfach unter dem Schreibtisch oder an der Wand verstauen und benötigt so kaum Platz im Raum.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab jetz nochma die Komentare gelesen und das find ich witzig das paar hier meinen, so n Geh Dings wär eigendlcih nur für sportliche Leute oder dass es zu teuer is fürs Homeofis. Lol ich mein ok issn Preis aber hast mal geguckt was n Rückn artzt koset? Da kannse 2x so n Flexipod holen. Und es stimmt auch net das man da immer sport machen muss, is ja nich joggen sondern bissel wackeln während emails schreiben oder Kafee trinken und so lol. In mein Büro is eh kaum noch platz weil ich hab noch mein altes slazboard unner Tisch stehen, das ging auch – aber das rollt immer weg haha. Find das Flexistop da besser weil klappste ebend zusammen und passt dann zur not inne Abstellkammmer.

    Jemand schreibte ja noch "im Coworking ists doof wegen Hygiene und so", aber ehrlich? Im Fitnesstudio schwitzen doch 20 Leute auf ein mal auf Geräte und wen störts? Da kann mans auch abwischen, nimmt halt desinfect, gibt beim Aldi auch billig. Geht alles wenn man will. Und zu dem Geräusch, einige sagenes is laut unter Tischen – hab mal bei nem Kollegen des ausprobiert, hat nen Tick gesurrt aber nich lauter wie der Staubsauger von unser Putzfrau lol. Manche übertreiben halt mit Technik, Hauptsache die App läuft - aber ich brauch garnich noch n Schrittzähler, reicht doch wie die Hose dann lockerer wird.

    Ich glaub einer frug warum man nen Monitorarm noch kauft, aber ich check das ned - der Monitor steht doch eh auf Tisch? Vieleicht zum hochschieben, aber dann fallt der runter oder so?? Naja alles in allem würd ichs mit nehmen wenn meine Chefin was springen lässt und sonst muss man halt weiter sinnungslos aufm Stuhl hocken, auchn Sport auf eigene Art.
    Haha also einer meinte ja er hats auch mal im WG Zimmer getestet und wollt mal fragen, ob das mit den Rollen wirklich nich den Boden zerkratzt? Bei Laminat habsch sone Angst, da gabs bei mir beim Bürostuhl schon voll die Dellen überall. Und wie isses eig wenn mans an ner Wand anlehnt, kippt das dann nicht dauernd um? Weil so sicher stehn die Dinger doch nich, grad wenn sone Ecke schief is oder Teppich drunterliegt, oder täusch ich mich da?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Walking Pad Flexispot ermöglicht mehr Bewegung am Arbeitsplatz, ist platzsparend und flexibel einsetzbar und fördert Gesundheit sowie Konzentration im Büroalltag.

    Walking Pad Deals
    Mit den Bestsellern von Walking Pad bleiben Sie immer in Bewegung - egal, ob Sie vor Ort im Büro oder Zuhause im Home-Office sind!
    Jetzt Deals sichern
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Integriere das Walking Pad Flexispot flexibel in deinen Büroalltag: Nutze die kompakte und klappbare Bauweise, um das Walking Pad bei Bedarf schnell einsatzbereit zu machen oder platzsparend zu verstauen – ideal für kleine Büros und Home-Office-Setups.
    2. Kombiniere das Walking Pad mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch: So kannst du bequem zwischen Sitzen, Stehen und Gehen wechseln und deine Ergonomie individuell anpassen. Moderne Schreibtische bieten sogar speicherbare Höhenprofile für einen schnellen Wechsel.
    3. Profitiere von den gesundheitlichen Vorteilen regelmäßiger Bewegung: Bereits moderate Bewegung auf dem Walking Pad fördert die Durchblutung, beugt Rückenproblemen vor und steigert die Konzentration. Nutze es für Telefonate oder kreative Pausen, um mehr Aktivität in deinen Tag zu bringen.
    4. Setze das Walking Pad flexibel in verschiedenen Arbeitsmodellen ein: Egal ob klassisches Büro, Home-Office oder Co-Working-Space – durch die einfache Handhabung und Transportfähigkeit kannst du das Walking Pad überall dort nutzen, wo du arbeitest.
    5. Nutze digitale Tools und Serviceleistungen für maximale Effizienz: Verknüpfe das Walking Pad mit Schrittzählern oder Apps, um deine Fortschritte messbar zu machen, und profitiere bei Fragen von umfassendem Support sowie transparenten Garantie- und Rückgabemöglichkeiten.

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-r2-walk-run-2in1-faltbares-laufband-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-bringe-schwung-in-dein-leben

    859.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      WalkingPad A1 Pro Bluefin Fitness Task 2.0 HomeTro 2-in-1 Walking Pad Skandika Walking Pad Nordik BLACK LORD Walking Pad MS2
    Maximale Geschwindigkeit 6 km/h 8 km/h 12 km/h 12 km/h 14 km/h
    Klappbar
    Maximale Belastbarkeit 136 kg 120 kg 110 kg 125 kg 140 kg
    Niedriger Geräuschpegel
    App-Steuerung
    Neigungsverstellung
    Preis 569,00 € 529,00 € 498,98 € 499,00 € 279,98 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter