Walking Pad X21 App: So steuern Sie Ihr Laufband smart

    06.04.2025 35 mal gelesen 1 Kommentare
    • Die App ermöglicht es, Geschwindigkeit und Trainingsprogramme direkt vom Smartphone aus einzustellen.
    • Sie können Ihre Fortschritte in Echtzeit überwachen und analysieren.
    • Über die App lassen sich Firmware-Updates für das Laufband bequem durchführen.

    Einleitung: Optimales Training mit der Walking Pad X21 App

    Die Walking Pad X21 App bringt Ihr Lauftraining auf ein neues Level. Mit einer Kombination aus intuitiver Bedienung und durchdachten Funktionen ermöglicht sie es, Ihr Training nicht nur effizienter, sondern auch deutlich komfortabler zu gestalten. Egal, ob Sie gezielt an Ihrer Ausdauer arbeiten oder einfach nur fit bleiben möchten – die App bietet die perfekte Unterstützung. Sie ist speziell darauf ausgelegt, das Beste aus Ihrem Walking Pad X21 herauszuholen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fitnessziele schneller zu erreichen. Klingt spannend? Dann lassen Sie uns direkt eintauchen!

    Werbung

    So laden Sie die Walking Pad X21 App herunter und richten sie ein

    Der Einstieg in die Nutzung der Walking Pad X21 App ist unkompliziert und schnell erledigt. Folgen Sie einfach diesen Schritten, um die App herunterzuladen und einzurichten:

    1. Download der App: Öffnen Sie den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) auf Ihrem Smartphone. Suchen Sie nach „Walking Pad X21“ und laden Sie die App herunter. Achten Sie darauf, die offizielle Version des Herstellers zu wählen.
    2. Installation und Anmeldung: Nach dem Download installieren Sie die App und öffnen sie. Sie werden aufgefordert, ein Benutzerkonto zu erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und legen Sie ein sicheres Passwort fest. Alternativ können Sie sich auch mit einem bestehenden Konto anmelden, falls Sie bereits registriert sind.
    3. Bluetooth-Verbindung herstellen: Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Walking Pad X21 eingeschaltet ist. Die App sucht automatisch nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie Ihr Laufband aus der Liste aus, um die Verbindung herzustellen.
    4. Erste Einstellungen vornehmen: Nach der Verbindung werden Sie gebeten, grundlegende Informationen wie Gewicht, Alter und Trainingsziele einzugeben. Diese Daten helfen der App, Ihre Trainingsergebnisse genauer zu berechnen.

    Nach diesen Schritten ist die App einsatzbereit. Falls es bei der Verbindung zu Problemen kommt, überprüfen Sie, ob Ihr Laufband eingeschaltet ist und sich in Reichweite befindet. Sollte die Verbindung weiterhin nicht funktionieren, hilft oft ein Neustart der App oder des Geräts.

    Vor- und Nachteile der Walking Pad X21 App

    Aspekt Vorteile Nachteile
    Steuerung Intuitive Bedienung, Geschwindigkeit und Laufmodi einfach anpassbar Manchmal Verbindungsprobleme über Bluetooth
    Trainingsmodi Personalisierte Trainingspläne, Intervalltraining möglich Erweiterte Optionen nur in der Premium-Version
    Daten-Tracking Umfassende Statistiken in Echtzeit, Fortschrittsverfolgung Kalorien- oder Distanzberechnungen bei falschen Personendaten ungenau
    Integration mit Plattformen Synchronisation mit Google Fit, Apple Health etc. Erfordert manuelle Verknüpfung bei Problemen
    Benutzerfreundlichkeit Speicher von Favoriten für schnellen Zugriff Speicherplatz in der Basisversion begrenzt

    Die wichtigsten Funktionen der Walking Pad X21 App im Überblick

    Die Walking Pad X21 App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die Ihr Training nicht nur erleichtern, sondern auch effektiver gestalten. Hier sind die wichtigsten Features, die Sie kennen sollten:

    • Einfache Steuerung: Starten, stoppen oder ändern Sie die Geschwindigkeit Ihres Walking Pads direkt über die App. Die Bedienung ist intuitiv und spart Ihnen den Griff zu den physischen Tasten.
    • Individuelle Trainingsmodi: Wählen Sie zwischen verschiedenen Modi wie kontinuierlichem Laufen oder Intervalltraining. Sie können die Intensität und Dauer flexibel anpassen.
    • Fortschrittsanzeige in Echtzeit: Während des Trainings zeigt die App Ihre aktuelle Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz, verbrannte Kalorien und die Trainingszeit an – alles auf einen Blick.
    • Favoritenspeicherung: Speichern Sie Ihre bevorzugten Geschwindigkeiten oder Trainingseinstellungen, um sie bei zukünftigen Workouts schnell wieder aufzurufen.
    • Statistiken und Verlauf: Die App speichert Ihre Trainingsdaten und bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung Ihrer Fortschritte. So können Sie Ihre Leistung über Tage, Wochen oder Monate hinweg analysieren.
    • Motivations-Features: Setzen Sie sich Ziele wie eine bestimmte Distanz oder Kalorienanzahl und lassen Sie sich von der App benachrichtigen, sobald Sie diese erreicht haben.

    Diese Funktionen machen die Walking Pad X21 App zu einem vielseitigen Begleiter für Ihr Training. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Läufer sind – die App passt sich Ihren Bedürfnissen an und hilft Ihnen, Ihre Fitnessziele zu erreichen.

    Laufbandsteuerung per App: So passen Sie Geschwindigkeit und Laufmodi an

    Die Steuerung Ihres Walking Pads über die App ist nicht nur praktisch, sondern auch unglaublich präzise. Mit wenigen Fingertipps können Sie Geschwindigkeit und Modi ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. So funktioniert’s:

    1. Geschwindigkeit anpassen: Öffnen Sie die Steuerungsansicht in der App. Hier finden Sie einen Schieberegler oder +/- Tasten, mit denen Sie die Geschwindigkeit in kleinen Schritten erhöhen oder verringern können. Perfekt, um das Tempo während des Trainings fein abzustimmen.
    2. Modi wechseln: Die App bietet verschiedene Laufmodi, wie z.B. den manuellen Modus, bei dem Sie die volle Kontrolle über die Geschwindigkeit haben, oder den automatischen Modus, der sich an Ihre Bewegung anpasst. Wechseln Sie zwischen den Modi direkt in der App, je nachdem, was Sie gerade bevorzugen.
    3. Favoriten nutzen: Haben Sie eine Lieblingsgeschwindigkeit oder einen bevorzugten Modus? Speichern Sie diese als Favorit in der App. So können Sie Ihr Training mit nur einem Klick starten, ohne jedes Mal die Einstellungen neu vornehmen zu müssen.

    Ein zusätzlicher Vorteil: Die App reagiert in Echtzeit, sodass Änderungen sofort umgesetzt werden. Das bedeutet, Sie können während des Trainings flexibel bleiben und die Intensität anpassen, ohne den Flow zu unterbrechen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach und bequem die Steuerung Ihres Walking Pads sein kann!

    Individuelle Trainingspläne erstellen: Nutzen Sie die App für personalisierte Workouts

    Mit der Walking Pad X21 App können Sie Ihr Training so individuell gestalten, wie Sie es brauchen. Die Möglichkeit, personalisierte Trainingspläne zu erstellen, macht die App zu einem echten Gamechanger für Ihre Fitnessroutine. So gehen Sie vor:

    1. Trainingsziele festlegen: Wählen Sie in der App aus, ob Sie an Ihrer Ausdauer arbeiten, Kalorien verbrennen oder eine bestimmte Distanz zurücklegen möchten. Ihre Ziele können Sie jederzeit anpassen, je nachdem, worauf Sie sich gerade konzentrieren möchten.
    2. Intervalltraining einrichten: Für ein abwechslungsreiches Workout können Sie Intervalle definieren. Legen Sie fest, wie lange Sie in einem schnellen Tempo laufen möchten und wie lange die Erholungsphasen dauern sollen. Die App erinnert Sie automatisch daran, wann es Zeit ist, das Tempo zu wechseln.
    3. Wöchentliche Trainingspläne erstellen: Planen Sie Ihre Woche im Voraus, indem Sie für jeden Tag eine bestimmte Trainingseinheit einrichten. Die App zeigt Ihnen übersichtlich, was ansteht, und hilft Ihnen, am Ball zu bleiben.
    4. Feedback und Anpassung: Nach jedem Training erhalten Sie eine Auswertung Ihrer Leistung. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Pläne zu optimieren und sich kontinuierlich zu verbessern.

    Das Beste daran? Die App passt sich an Ihre Fortschritte an. Wenn Sie merken, dass Sie schneller oder länger laufen können, können Sie Ihre Pläne jederzeit aktualisieren. So bleibt Ihr Training nicht nur effektiv, sondern auch spannend und motivierend.

    Daten-Tracking leicht gemacht: Überwachen Sie Ihre Fortschritte

    Die Walking Pad X21 App macht es Ihnen leicht, Ihre Fortschritte im Blick zu behalten. Mit einem umfassenden Daten-Tracking können Sie nicht nur Ihre aktuellen Trainingsergebnisse einsehen, sondern auch langfristige Entwicklungen verfolgen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fitnessreise.

    • Echtzeit-Daten: Während des Trainings zeigt die App Ihre Schritte, zurückgelegte Distanz, verbrannte Kalorien und die aktuelle Geschwindigkeit an. Diese Werte werden kontinuierlich aktualisiert, sodass Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen.
    • Trainingstagebuch: Nach jedem Workout speichert die App Ihre Ergebnisse automatisch. Über die Historienfunktion können Sie vergangene Trainingseinheiten einsehen und vergleichen.
    • Langfristige Analyse: Die App bietet Ihnen eine übersichtliche Darstellung Ihrer Fortschritte über Wochen, Monate oder sogar Jahre. So erkennen Sie Trends und können Ihre Ziele entsprechend anpassen.
    • Motivierende Meilensteine: Erreichen Sie eine neue Bestzeit oder überschreiten Sie eine bestimmte Distanz? Die App belohnt Sie mit kleinen Erfolgsnachrichten, die Ihre Motivation steigern.

    Ein weiterer Vorteil: Die gesammelten Daten können bei Bedarf mit anderen Fitnessplattformen synchronisiert werden, um ein noch umfassenderes Bild Ihrer Aktivitäten zu erhalten. So wird das Tracking nicht nur einfach, sondern auch unglaublich effektiv.

    Integration mit Fitnessplattformen: Synchronisation mit Google Fit, Apple Health und Co.

    Die Walking Pad X21 App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Trainingsdaten nahtlos mit beliebten Fitnessplattformen wie Google Fit, Apple Health und anderen zu synchronisieren. Diese Integration sorgt dafür, dass all Ihre Aktivitäten an einem Ort gesammelt werden und Sie ein vollständiges Bild Ihrer Fitness erhalten.

    • Automatische Synchronisation: Sobald Sie die Verbindung mit einer Plattform wie Google Fit oder Apple Health hergestellt haben, werden Ihre Trainingsdaten automatisch übertragen. Schritte, Kalorienverbrauch und zurückgelegte Distanzen fließen direkt in Ihre Gesundheitsstatistiken ein.
    • Manuelle Verknüpfung: Falls die automatische Synchronisation nicht aktiviert ist, können Sie die Verbindung manuell in den Einstellungen der App herstellen. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um die App mit Ihrem bevorzugten Fitnessdienst zu koppeln.
    • Plattformübergreifende Analyse: Durch die Integration mit externen Plattformen können Sie Ihre Walking Pad-Daten mit anderen Aktivitäten wie Radfahren oder Schwimmen kombinieren. So erhalten Sie eine ganzheitliche Übersicht über Ihre körperliche Aktivität.
    • Datenschutz: Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten. Die App fragt Sie vor der Synchronisation, welche Informationen geteilt werden sollen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese jederzeit zu ändern.

    Die Synchronisation mit Fitnessplattformen ist besonders praktisch, wenn Sie bereits andere Geräte oder Apps nutzen, um Ihre Gesundheit zu überwachen. So fügt sich die Walking Pad X21 App nahtlos in Ihr bestehendes Fitness-Ökosystem ein und sorgt für ein rundum vernetztes Trainingserlebnis.

    Premium-Features der Walking Pad X21 App: Lohnt sich das Upgrade?

    Die Walking Pad X21 App bietet in ihrer Basisversion bereits viele nützliche Funktionen, doch mit einem Upgrade auf die Premium-Version können Sie noch mehr aus Ihrem Training herausholen. Aber lohnt sich der zusätzliche Kostenaufwand wirklich? Werfen wir einen Blick auf die exklusiven Features:

    • Erweiterte Trainingsziele: Mit der Premium-Version können Sie komplexere und detailliertere Ziele festlegen, wie z.B. eine Kombination aus Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch. Perfekt für ambitionierte Nutzer, die ihre Fortschritte präzise planen möchten.
    • Mehr Favoritenspeicher: Während die Basisversion nur eine begrenzte Anzahl an gespeicherten Geschwindigkeiten oder Modi erlaubt, können Sie mit Premium mehrere Favoriten speichern und zwischen ihnen wechseln – ideal für unterschiedliche Trainingsarten.
    • Detaillierte Datenanalyse: Premium-Nutzer erhalten Zugriff auf tiefere Einblicke in ihre Trainingshistorie, inklusive Diagrammen und Vergleichsmöglichkeiten. So lassen sich Fortschritte noch besser nachvollziehen.
    • Werbefreie Nutzung: Keine Unterbrechungen mehr durch störende Anzeigen. Die Premium-Version sorgt für ein nahtloses und konzentriertes Trainingserlebnis.
    • Exklusive Trainingspläne: Zugriff auf vorgefertigte, professionelle Workouts, die speziell für verschiedene Fitnesslevel und Ziele entwickelt wurden.

    Ob sich das Upgrade lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie die App nur gelegentlich nutzen, reicht die Basisversion vollkommen aus. Für regelmäßige Nutzer, die ihre Leistung maximieren und tiefere Einblicke in ihre Fortschritte erhalten möchten, kann die Premium-Version jedoch eine sinnvolle Investition sein.

    Häufige Probleme und Tipps zur Fehlerbehebung

    Auch die beste App ist nicht frei von kleinen Stolpersteinen. Bei der Nutzung der Walking Pad X21 App können gelegentlich Probleme auftreten, die jedoch meist schnell behoben werden können. Hier sind einige der häufigsten Schwierigkeiten und praktische Tipps zur Fehlerbehebung:

    • Bluetooth-Verbindung funktioniert nicht: Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und sich das Walking Pad X21 in der Nähe befindet. Schalten Sie das Laufband und die App aus und wieder ein, um die Verbindung neu zu starten. Sollte das nicht helfen, prüfen Sie, ob andere Geräte die Verbindung blockieren.
    • App stürzt ab: Wenn die App unerwartet schließt, kann es helfen, den Cache zu leeren oder die App neu zu installieren. Achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version der App aus dem App Store oder Google Play Store verwenden.
    • Daten werden nicht synchronisiert: Überprüfen Sie, ob die Synchronisation mit externen Plattformen wie Google Fit oder Apple Health korrekt eingerichtet ist. Manchmal hilft es, die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen.
    • Favoriten oder Einstellungen gehen verloren: Speichern Sie Ihre Daten regelmäßig in der Cloud, falls die App diese Funktion unterstützt. So vermeiden Sie, dass wichtige Einstellungen bei einem Absturz verloren gehen.
    • Fehlerhafte Kalorien- oder Distanzangaben: Überprüfen Sie, ob Ihre persönlichen Daten wie Gewicht und Größe korrekt in der App hinterlegt sind. Diese Werte beeinflussen die Berechnung Ihrer Trainingsdaten maßgeblich.

    Falls die genannten Tipps nicht helfen, werfen Sie einen Blick in die FAQ-Sektion der App oder kontaktieren Sie den Support des Herstellers. In den meisten Fällen lassen sich Probleme schnell lösen, sodass Sie Ihr Training ohne größere Unterbrechungen fortsetzen können.

    Fazit: Smarte Steuerung für ein effektives Lauftraining mit dem Walking Pad X21

    Die Walking Pad X21 App ist ein echter Gewinn für alle, die ihr Lauftraining smarter und effizienter gestalten möchten. Mit einer intuitiven Steuerung, umfangreichen Tracking-Optionen und der Möglichkeit, individuelle Trainingspläne zu erstellen, hebt sie das Trainingserlebnis auf ein neues Level. Besonders die nahtlose Integration mit Fitnessplattformen und die Möglichkeit, Daten langfristig zu analysieren, machen die App zu einem unverzichtbaren Begleiter für ambitionierte Sportler und Freizeitläufer gleichermaßen.

    Natürlich gibt es hier und da kleinere Herausforderungen, wie etwa Verbindungsprobleme oder gelegentliche Abstürze. Doch mit den richtigen Tipps und etwas Geduld lassen sich diese schnell beheben. Wer noch mehr aus seinem Training herausholen möchte, sollte einen Blick auf die Premium-Funktionen werfen, die zusätzliche Anreize und Komfort bieten.

    Zusammengefasst: Die Walking Pad X21 App ist mehr als nur ein nettes Extra – sie ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihr Lauftraining flexibler, motivierender und vor allem effektiver macht. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Fitnessziele zu erreichen!

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-z1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-a1-pro-klappbares-laufband-schreibtisch-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-trainieren-sie-jederzeit-maximalgewicht-136-kg

    659.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-p1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-r1-pro-laufband-klappbar-918-watt-elektromotor-geh-und-lauftraining-bis-10-km-h-lcd-display-bis-110-kg

    779.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQs zur Nutzung der Walking Pad X21 App

    Wie richte ich die Walking Pad X21 App ein?

    Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Installieren Sie sie, erstellen Sie ein Benutzerkonto und verbinden Sie Ihr Laufband per Bluetooth mit der App. Geben Sie anschließend Ihre persönlichen Daten wie Gewicht und Trainingsziele ein, um die Einrichtung abzuschließen.

    Wie steuere ich mein Walking Pad X21 über die App?

    In der Steuerungsansicht der App können Sie Geschwindigkeit und Modi einstellen. Die App bietet Schieberegler oder Tasten, um die Geschwindigkeit anzupassen. Außerdem können Sie zwischen manuellen und automatischen Modi wechseln oder Favoriteneinstellungen nutzen.

    Welche Daten kann die App während des Trainings erfassen?

    Die App erfasst Schritte, zurückgelegte Distanz, verbrannte Kalorien und die Trainingszeit. Diese Daten werden in Echtzeit angezeigt und nach der Einheit in der Trainingshistorie gespeichert.

    Kann ich die Walking Pad X21 App mit anderen Fitnessplattformen verbinden?

    Ja, die App kann mit Plattformen wie Google Fit oder Apple Health synchronisiert werden. Dies geschieht entweder automatisch oder kann manuell in den Einstellungen eingerichtet werden.

    Welche Vorteile bietet die Premium-Version der App?

    Die Premium-Version bietet erweiterte Trainingspläne, mehr Favoritenspeicher, detaillierte Datenanalysen, werbefreie Nutzung und exklusive, vorgefertigte Workouts. Sie eignet sich besonders für Nutzer, die tiefergehende Einblicke und Komfort wünschen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find’s ja spannend, dass einige hier schreiben, die Bluetooth-Probleme wären nur bei älteren Smartphones ein Thema. Das trifft bei mir irgendwie nicht zu – habe ein völlig neues Handy und trotzdem zickt die Verbindung ab und zu rum. Liegt vielleicht nicht nur am Gerät, sondern eventuell auch an der Signalstärke oder so? Wäre mal interessant, ob andere das auch bei neueren Modellen haben.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Walking Pad X21 App optimiert Ihr Lauftraining durch intuitive Steuerung, personalisierte Trainingspläne und Echtzeit-Statistiken für maximale Effizienz. Sie ermöglicht eine einfache Bedienung des Geräts, bietet individuelle Modi sowie Fortschrittsanalysen und unterstützt so gezielt Ihre Fitnessziele.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen: Befolgen Sie die einfache Anleitung im Artikel, um die Walking Pad X21 App herunterzuladen, zu installieren und einzurichten. So stellen Sie sicher, dass die App optimal mit Ihrem Laufband funktioniert.
    2. Individuelle Trainingspläne erstellen: Nutzen Sie die Möglichkeit, in der App personalisierte Trainingspläne zu erstellen. Dies hilft Ihnen, Ihre Fitnessziele effizienter zu erreichen und sorgt für Abwechslung in Ihrem Training.
    3. Daten-Tracking regelmäßig überprüfen: Halten Sie Ihre Fortschritte im Blick, indem Sie die Echtzeit-Daten und die Langzeitanalyse der App nutzen. Dies motiviert und gibt Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Leistungen.
    4. Bluetooth-Verbindung optimieren: Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, starten Sie Ihr Smartphone, das Laufband oder die App neu. Halten Sie das Gerät in der Nähe des Laufbands, um eine stabile Verbindung sicherzustellen.
    5. Upgrade auf Premium abwägen: Überlegen Sie, ob die zusätzlichen Funktionen der Premium-Version wie erweiterte Trainingsziele, detaillierte Analysen und werbefreies Training für Sie einen Mehrwert bieten. Dies könnte Ihr Trainingserlebnis noch effektiver gestalten.

    Produkte zum Artikel

    walkingpad-mc11-klappbares-laufband-bis-12-km-h-leise-und-platzsparend-hohe-tragfaehigkeit-110-kg

    799.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-z1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-a1-pro-klappbares-laufband-schreibtisch-erreichen-sie-10-000-schritte-zu-hause-trainieren-sie-jederzeit-maximalgewicht-136-kg

    659.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-p1-klappbares-laufband-fuer-schreibtisch-trainieren-sie-jederzeit-mehr-schritte-beim-arbeiten

    489.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    walkingpad-r1-pro-laufband-klappbar-918-watt-elektromotor-geh-und-lauftraining-bis-10-km-h-lcd-display-bis-110-kg

    779.00 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      WalkingPad A1 Pro Bluefin Fitness Task 2.0 HomeTro 2-in-1 Walking Pad Skandika Walking Pad Nordik BLACK LORD Walking Pad MS2
    Maximale Geschwindigkeit 6 km/h 8 km/h 12 km/h 12 km/h 14 km/h
    Klappbar
    Maximale Belastbarkeit 136 kg 120 kg 110 kg 125 kg 140 kg
    Niedriger Geräuschpegel
    App-Steuerung
    Neigungsverstellung
    Preis 569,00 € 529,00 € 498,98 € 499,00 € 279,98 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter